Sportfreundliche Schule

Wir sind eine sportfreundliche Schule
Die Grundschule Itzum erhielt im Jahre 2016 als einer der ersten Grundschulen in Hildesheim die Auszeichnung als Sportfreundliche Schule. Damit werden Schulen für "hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen" durch vielfältige Sport- und Fitnessangebote ausgezeichnet.
Inzwischen sind die regelmäßige Teilnahme an Meisterschaften und Wettkämpfen und ein Sporttag / Sportfest im Sommer fest im Schulleben etabliert.
Das Zertifikat "sportfreundliche Schule" wurde von unserer Schule zuletzt im April 2025 erneuert.
18.06.2025: Teilnahme am Fußballturnier der Hildesheimer Grundschulen
Von unserer Schule nahmen zwölf Mädchen der Fußball-AG unserer Schule am diesjährigen Fußballturnier der Grundschulen teil.
Unsere Fußball-AG richtet sich weniger an fortgeschritte Vereinsspielerinnnen, sondern hauptsächlich an Mädchen, die das Fußballspiel kennenlernen und den Spaß daran für sich entdecken möchten. Trotzdem oder gerade deshalb gehört es in der AG auch dazu, ein großes Fußballturnier mit seiner tollen Atmosphäre mitzuerleben.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde auf der Anlage des PSV GW Hildesheim gespielt.
Unsere Mannschaft kam in eine Vorrundengruppe mit der GS auf der Höhe, der GS Mauritius und der Bördeschule aus Schellerten und Dinklar.
Im Auftaktspiel gegen die Moritzberger brauchte es ein wenig Zeit, sich zu sortieren und sich auf die ungewohnten Bedingungen (großes Feld, großes Tor, viele Gegnerinnen, echte Schiedsrichter) einzustellen. So fiel aus dem Nichts heraus nach einer Unachtsamkeit auch das 0:1. Nach wenigen Minuten konnte Leana nach einem energischen Alleingang den Ausgleich schaffen. Kurz vor dem Ende gab es dann allerdings eine kleine Unaufmerksamkeit, die das 1:2 gegen uns zur Folge hatte.
Im zweiten Spiel gegen die GS Auf der Höhe hatten wir nur kaum eine Chance auf einen Torschuss. Zu wirkungsvoll drückten die Gegnerinnen unsere Spielerinnen in Richtung unseres Tores. Das Spiel verloren wir mit 0:2.
Im letzten Spiel gegen die bis dahin ebenfalls punktlosen Bördekickerinnen haben wir es leider nur selten geschafft, den Ball vor das Tor der Bördeschule zu bringen. Ein kleiner Fehler wurde vom Gegner gleich ausgenutzt zu einem erfolgreichen Konter und so ging leider auch dieses Match verloren.
In der Plazierungsrunde ging es dann um die Plätze 15 - 18. Zunächst trafen wir auf Diekholzen, deren Mannschaft auch mit Hobbyspielerinnen bestückt war.
In einer für uns sehr ansehnlichen Partie, in der es einige gute Passstafetten zu bewundern gab, trafen Helena (2) und Mathilda zum 3:0 Endstand zum Sieg für uns.
In der Folgebegegnung gegen Himmelsthür war es ein lange ausgeglichenes Spiel, das kurz vor Ende durch eine Flanke von Leana kurz vor das gegnerische Tor, ungeschickte Annahme der gegnerischen Abwehrspielerin ins eigene Tor, zu unseren Gunsten entschieden wurde.
In unserer Abschlusspartie mussten wir gegen die zweite Moritzberger Schule antreten. Und in diesem Spiel wurden zu kurze Pässe oder ungünstige Ballannahmen wieder knallhart durch Gegentore bestraft. Am Ende reichte es zum zweiten Gruppenplatz in der Endrunde, was gleichbedeutend mit dem 16. Platz von 18 in der Gesamtwertung ist.
Die Turniersiegerinnen kamen dieses Jahr aus Algermissen, gefolgt von den Kickerinnen aus Bockenem und den Drittplatzierten aus Bad Salzdetfurth.
Trotz dem unsere Itzumer Spielerinnen keinen großen Erfolg hatten, hatten sie doch zumindest viel Spaß am Turnier.
Wir freuen uns auf unsere Revange im nächsten Schuljahr.
27.04.2025: Teilnahme am Hildesheimer Wedekindlauf
Wieder gab es viele motivierte Läuferinnen und Läufer unserer Schule, die zusammen mit Herrn Lahmann am diesjährigen Wedekindlauf teilgenommen haben.
04.04.2025: erneute Auszeichnung als "Sportfreundliche Schule"
Bei unserem Osterforum im Jahr 2025 wurde unsere Zertifizierung unserer Schule als "sportfreundliche Schule" erneuert. Die Urkunde dafür wurde unter dem Applaus der ganzen Schule überreicht und gleich an der Wand im Forum angebracht.
